Abteilung für Allgemein- und Familienmedizin, Zentrum für Public Health, Medizinische Universität Wien, Österreich
DOI 10.3238/zfa.2021.0003–0006
Hintergrund
Wahrscheinlich aufgrund einer Kombination aus genetischen Faktoren, Verhaltensweisen und Umwelteinflüssen kommt es bei der Mehrzahl der Männer im Laufe des Lebens zu einem benignen Prostatasyndrom (BPS). Bei über 80-jährigen Männern sind 80 % von der Erkrankung betroffen [1]. Etwa die Hälfte aller Männer mit BPS leidet unter...