1 Institut für Allgemeinmedizin und evidenzbasierter Versorgungsforschung, Medizinische Universität Graz, Österreich
2 Institut für Allgemeinmedizin, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland
DOI 10.3238/zfa.2021.0099–0102
Hintergrund
Das Gleichgewicht zwischen pro- und antikoagulatorischen Einflüssen bei der Gerinnung kann durch genetische Abweichungen so gestört werden, dass daraus eine Thromboseneigung resultiert. Die klinische Beurteilung einer solchen Thrombophilie beruht auf Anamnese...