Die Mitgliederversammlung ist wie jedes Jahr in unseren wissenschaftlichen Kongress eingebunden. In diesem Jahr stehen neben den Präsidiumswahlen einige Anträge des Präsidiums für Satzungsänderungen an. Die wesentlichen Neuerungen:
- Aufnahme von Medizinischen Fachangestellten als Mitglieder
- Erweiterung des geschäftsführenden Präsidiums um zwei Beisitzer
- Möglichkeit der Ernennung von Sonderbeauftragten
- Möglichkeit der Einrichtung von Arbeitskreisen bzw. Kommissionen
- Möglichkeit der Wahl eines Alterspräsidenten
Dazu kommen einige redaktionelle Änderungen. Im Detail sind die Vorschläge wie auch ggf. erforderliche Änderungen der u. g. Tagesordnung im Mitgliederbereich der DEGAM-Homepage dargestellt.
Bitte beachten Sie:
Da die Dauer der Versammlung durch das Kongressprogramm begrenzt ist, werden die Berichte sehr kurz gefasst, liegen aber in schriftlicher Form und ebenfalls auf der DEGAM-Homepage (interner Bereich) vor.
Tagesordnung (Stand 21. Juni 2010):
- 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung des Protokolls der letzten Hauptversammlung, Genehmigung der Tagesordnung
- 2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
- 3. Bericht des Präsidenten und der Sektionen
- 4. Bericht aus dem Landesverband Sachsen
- 5. Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer sowie Vorschlag und Beschlussfassung zum Mitgliedsbeitrag
- 6. Entlastung des Schatzmeisters und des Präsidiums
- 7. DEGAM-Position zu Qualitätsindikatoren
- 8. Weiterbildung in der Allgemeinmedizin
- 9. Satzungsänderungen (siehe Homepage)
- 10. Beschlüsse zur Arbeitsstruktur der DEGAM (ggf. sich aus TOP 8 ergebende Konsequenzen)
- 11. Wahlen des Präsidiums, der Sektionssprecher und deren Stellvertreter
- 12. Sonstiges
Präsident
Prof. Dr. Norbert Donner-Banzhoff
Schriftführer