Im Elsevier-Verlag ist in der „Essentials“-Reihe ein über 230 Seiten umfassender Band zum Thema Migration und Gesundheit erschienen. In großer Ausführlichkeit werden der Migrationsbegriff, der Einfluss von Migration auf Krankheit, einzelne Krankheitsbilder, unterschiedliche Lebensphasen und auf Präventionsverhalten entwickelt – und Vorschläge zu einer interkulturellen Öffnung des Gesundheitswesens gegeben.
Allein diese Ausführlichkeit, aber auch der immer wieder abwägende Ansatz der Autor*innen...