Spontane Redezeit von Patienten zu Beginn der Konsultation in einer Hausarztpraxis
Wann unterbricht der Hausarzt seine Patienten zu Beginn der Konsultation?
Seminar Didaktik und Lehre der Vereinigung der Hochschullehrer und Lehrbeauftragten für Allgemeinmedizin
Kardiovaskuläre Prävention
Risikofaktoren und Risikoindikatoren für kardiovaskuläre Erkrankungen: Prognoseverbesserung als Maßstab
Soziale Ungleichheit im Zugang zur ambulanten Behandlung in England und Deutschland
Zwölf Jahre allgemeinmedizinische Versorgung und Betreuung geistig behinderter und psychisch kranker Heimpatienten - ein Erfahrungsbericht aus Sachsen
ASS für alle?
Primärpräventive Verschreibung von Lipidesenkern in deutschen Hausarztpraxen - ein empirischer Vergleich zu den Vorgaben in Risikotabellen