In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem folgende Themen:
Maßnahmen bei Epidemien
Familienmedizinische Aspekte für Hausärzte
Einstellungen zum Adipositasmanagement
Inhaltsverzeichnis (4/2020)
Editorial
Das Stoppschild an meiner Türe
An der Eingangstüre zu unserer Ordination prangt nun, wie an den Türen der meisten Praxen, ein knallrotes Schild, das unmissverständlich und klar dazu gedacht ist, Patienten am Eintritt zu hindern: „STOPP“.Ich...
Nicht-pharmakologische Maßnahmen bei Epidemien – Gibt es Evidenz?
1 Abteilung für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Zentrum für Public Health, Medizinische Universität Wien, Wien2 Emeritus, Universitätsmedizin Göttingen, Lehrbereich Allgemeinmedizin, Albert-Ludwigs-Universität...
Einstellungen von Hausärzten zum Adipositasmanagement
Ergebnisse einer qualitativen Interviewreihe in Rheinland-Pfalz und HessenResults of a Qualitative Interview Study in Rhineland-Palatinate and HesseZentrum für Allgemeinmedizin und Geriatrie, MainzPeer reviewed...
Implementierung von Exkursionen in die studentische Lehre im Fach Allgemeinmedizin
1 Institut für Allgemeinmedizin, Medizinische Hochschule Hannover2 Abteilung Allgemeinmedizin, Department für Versorgungsforschung, Fakultät VI – Medizin und Gesundheitswissenschaften, Carl von Ossietzky Universität...
Qualitative Evaluation des Mentoringprogramms für angehende Fachärzte und Fachärztinnen für Allgemeinmedizin in Hessen
Perspektive der ärztlichen Mentorinnen und MentorenThe Medical Mentors’ PerspectiveInstitut für Allgemeinmedizin, Johann Wolfgang Goethe-Universität FrankfurtPeer-reviewed article eingereicht: 14.05.2019, akzeptiert:...
Der Tod des Iwan Iljitsch als literarisches Beispiel für narrative Aspekte in der Medizin
Institut für Allgemeinmedizin, Universität Frankfurt Reviewed article eingereicht: 18.12.2019, akzeptiert: 12.02.2020DOI 10.3238/zfa.2020.0166–01691 Deshalb wird im Weiteren der Begriff „Narrative Aspekte in der...
Welche soll ich wann verordnen? Und wie sieht es mit einer gleichzeitigen Antikoagulation aus?What Should I Prescribe When? And what about a Simultaneous Anticoagulation?Gemeinschaftspraxis Bremen-HuchtingDOI...
Aufgrund der Covid-19-Pandemie kann zu unserem größten Bedauern der lange geplante gemeinsame Kongress von WONCA Europa und DEGAM vom 24. bis 27. Juni 2020 im City Cube in Berlin leider nicht stattfinden. Wir haben...
Die Summerschool Allgemeinmedizin feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Die zehnte Summerschool richtet die DESAM in enger Kooperation mit der Abteilung Allgemeinmedizin der Universität Oldenburg aus....
China und „Corona“ schienen zunächst weit weg – unsere volle Aufmerksamkeit galt den Verhandlungen um den Facharzt für Allgemeinmedizin. Die Lombardei war dann plötzlich schon deutlich näher: Auch den weniger...
Entwicklung und Struktur der Fortbildungen für die Hausarztpraxis des Hausärzteverbandes BaWü
Die Entwicklung sowie der Ausbau einer strukturierten und selbstbestimmten Fortbildung für die Hausarztpraxis sehen wir als Landesverband BW als eine unserer Kernaufgaben. Unsere Fortbildungen sind evidenzbasiert,...
Die Hoffnung, dass die neue Musterweiterbildungsordnung (MWBO) tatsächlich eine bundesweit einheitliche Weiterbildung bringt, wird sich wohl nur in Teilen erfüllen. Darauf weist eine aktuelle Umfrage unter den 17...