Nacktheit als Zeichen des Protests und um Aufmerksamkeit für politische Ziele zu erregen, begegnet uns häufig. In den letzten Jahren waren es vielfach die FEMEN-Aktivistinnen, die sich mit Nacktaktionen für...
Die ZFA – Zeitschrift für Allgemeinmedizin braucht, wie alle Zeitschriften mit einem Peer-Review-System, laufend neue Gutachter/innen
Wenn Sie sich eine solche gelegentliche – ehrenamtliche – Tätigkeit vorstellen können (detaillierte Informationen unter www.online-zfa.de/fileadmin/user_upload/media/Informati onen_fuer_Gutachter.pdf), melden Sie sich...
Wirksamkeit von kurzen Interventionen bei Alkoholkranken in der hausärztlichen Praxis
Ein gerade veröffentlichter Cochrane Review beschäftigt sich mit der Wirksamkeit von kurzen Interventionen bei Alkoholkranken in der hausärztlichen Praxis (z.T. auch in Notfallambulanzen). Die Autoren schlossen 69...
Der primäre Hyperaldosteronismus ist die häufigste Ursache der sekundären Hypertonie
Vor wenigen Jahren hat die US-amerikanische Endocrine Society in der führenden endokrinologischen Zeitschrift (Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism) eine Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung des...
„Eine Epidemie“, heißt es in Wikipedia, „ist die zeitliche und örtliche Häufung einer Krankheit innerhalb einer menschlichen Population“.Betroffen von einer Epidemie sind nicht nur deren Todesopfer, sondern auch...
Verschreibungskosten für Antidepressiva: Was bekommen wir für 266 Millionen britische Pfund pro Jahr?
Derek Summerfield ist ein in Südafrika geborener Psychiater, der am Londoner Institute of Psychiatry, Psychology and Neuroscience arbeitet. Bekannt ist er nicht nur für seine internationale Tätigkeit, sondern auch ......
Das „Assessment of Burden of COPD (ABC) Tool“ in der hausärztlichen Praxis
Ergebnisse einer MachbarkeitsstudieResults of a Feasibility Study1 Institut für Allgemeinmedizin (ifam), Centre for Health and Society (chs), Schwerpunkt Suchtforschung und klinische Epidemiologie,...
Eine inhaltsanalytische Studie zu Darstellungsmustern in der Nachrichtenberichterstattung A Content-analytic Study on Presentation Patterns in News ReportingZentrum für Allgemeinmedizin und Geriatrie,...
Ambulantes Quartal im Praktischen Jahr: Welches Fach würden Medizinstudierende wählen?
Institut für Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum JenaPeer reviewed article eingereicht: 19.12.2019, akzeptiert: 17.01.2020DOI 10.3238/zfa.2020.0220–0224HintergrundSeit jeher wird die größere Zahl von Patienten...
Krankheitsspektrum und Konsultationsgründe von Gästen und Angestellten in der gehobenen internationalen Resort-Hotellerie einer zentralafrikanischen Safaridestination
Disease Spectrum and Reasons for Medical Consultation among Guests and Staff in a High Level Remote Safari Hotel Setting in Central AfricaResortDoc GmbH/Notfall- und OP-Management, Kreiskrankenhaus...
Kommentar zu Berghöfer A et al., Innovative Modelle zur Sicherung der Gesundheitsversorgung im ländlichen RaumCommentary to Berghöfer A et al., Innovative Models for Securing Health Care in Rural AreasArzt für...
Die Betreuung von COPD-Patienten in Deutschland: Problematik einer individuellen Therapie
Kommentar zu Klosterhalfen S, Funke C, Schneider A, Kotz D. Das „Assessment of Burden of COPD (ABC) Tool“ in der hausärztlichen Praxis: Ergebnis einer MachbarkeitsstudieCommentary to Klosterhalfen S, Funke C,...
Kochen MM. Harnwegsinfekte: Wie sicher ist Trimethoprim? Z Allg Med 2020; 96: 102–103
Leserbrief von Dr. med. Jürgen FuchsTrimethoprim laut Crellin et al. ist jetzt bei Älteren kontraindiziert, in Kombination mit z.B. Candesartan herzgefährlich. Stattdessen sollen wir Nitrofurantoin geben, auch...
Kühlein T. Was bedeutet ärztliche Professionalität? Z Allg Med 2020; 96: 104–107
Leserbrief von Dr. med. Philipp ConradiDie ZFA veröffentlicht dankenswerterweise die Eröffnungsvorlesung des vorjährigen DEGAM-Kongresses in Erlangen. Thomas Kühlein als Kongresspräsident referierte über ärztliche...
Die aktuelle Pandemie-Situation hat dazu geführt, die ursprünglich Ende Juni geplante WONCA Europe Conference (inkl. 54. DEGAM-Kongress) abzusagen. Dafür findet nun vom 17. bis 19. Dezember 2020 der Europäische...
Klare Sicht in der Allgemeinmedizin – der Karriereworkshop 2020
Seit 2006 richtet sich der jährliche „Karriereworkshop in der Allgemeinmedizin“ an alle wissenschaftlichen Mitarbeiter/-innen allgemeinmedizinischer Institute. Der Workshop dient als Werkzeug, eine klare Sicht auf den...
Neue Koordinierungsstelle für Forschungspraxen-Netze in Berlin: DESAM-ForNet
Als wissenschaftliche Fachgesellschaft sieht die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) die Förderung allgemeinmedizinischer Forschung als eine ihrer Hauptaufgaben an. Insbesondere ihre...
Im Trubel der Corona-Krise ist das Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) beinahe untergegangen. Dabei hat die Bundesregierung am 1. April – nachdem das Gesundheitsministerium im Februar den passenden Referentenentwurf...