Abitur, Studium, Weiterbildung – und dann? Noch immer träumen viele junge Ärztinnen und Ärzte von der Niederlassung in einer eigenen Praxis. Doch wo beginnen, was beantragen, wen fragen? Die richtigen Informationen zu erhalten, ist – die meisten Hausärztinnen und Hausärzte werden sich noch gut daran...
Ausgabe 4/2017
PDFlesenStellen Sie sich folgende Situation vor: Routineuntersuchung bei Frau Müller, 72 Jahre, Parkinson-Patientin und seit 23 Jahren bei Ihnen in Behandlung. Als ihr Hausarzt kennen Sie natürlich den Verlauf von Frau Müllers Krankheit und können im Gespräch mit ihr die Medikation möglichst optimal einstellen und...
Ausgabe 11/2016
PDFlesen