Institut für Allgemeinmedizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin Peer reviewed article eingereicht: 21.01.2022; akzeptiert: 18.02.2022 DOI 10.53180/zfa.2022.0169–0177 Hintergrund Husten zählt zu den häufigsten Beratungsanlässen bei Erwachsenen in der Hausarztpraxis. In Europa wird eine Prävalenz...
Ausgabe 5/2022
PDFlesen1 Institut für Allgemeinmedizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin 2 Institut und Poliklinik Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf DOI 10.53180/zfa.2022.0133-0136 Hintergrund Zu den Zeiten des Nationalsozialismus geschahen auch in und im Umfeld von deutschen Sprechzimmern...
Ausgabe 4/2022
PDFlesenEine Querschnittstudie A Cross-sectional Study Charité – Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Allgemeinmedizin, Berlin Peer reviewed article eingereicht: 26.11.2021, akzeptiert: 20.12.2021 DOI...
Ausgabe 2/2022
PDFlesen1 Institut für Allgemeinmedizin, Charité Universitätsmedizin Berlin 2 Gynäkologische Praxis Migyn Berlin 3 Hausarztpraxis Bremen-Huchting Peer reviewed article eingereicht 02.03.2021, akzeptiert: 31.05.2021 DOI 10.3238/zfa.2021.0313–0317 Die Versorgungslage für ungewollt Schwangere in Deutschland Die...
Ausgabe 7/2021
ZFA_7-8_2021_S00027P313_S00031P317lesenInstitut für Allgemeinmedizin, Charité-Universitätsmedizin Berlin Peer reviewed article eingereicht: 21.06.2020, akzeptiert: 13.07.2020 DOI 10.3238/zfa.2020.0449–0453 Hintergrund In einer Gesellschaft mit einem fragmentierten Gesundheitswesen und einer alternden Bevölkerung, wird die Rolle der...
Ausgabe 11/2020
lesen1 Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Allgemeinmedizin2 Charité – Universitätsmedizin Berlin, Arbeitsbereich Notfallmedizin/Rettungsstellen, Campus Virchow Klinikum und Campus Charité Mitte3 James Cook University, The College of Public Health, Medical and Veterinary Sciences, Townsville,...
Ausgabe 10/2020
lesenEine Querschnittsstudie in Berlin und Brandenburg A Cross-Sectional Survey in Berlin and Brandenburg 1 Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Allgemeinmedizin 2 FH Münster – University of Applied Sciences, Fachbereich Gesundheit Peer reviewed article eingereicht: 12.05.2020, akzeptiert:...
Ausgabe 9/2020
lesenHintergrund: An der Berliner Charité sind alle Studierenden im Modellstudiengang immatrikuliert. Erstmalig wurden nun Studierende des 10. Semesters nach ihrer Erfahrung mit der Allgemeinmedizinischen Lehre und den Dozierenden des Instituts für Allgemeinmedizin sowie nach dem Einfluss der Lehre auf das...
Ausgabe 1/2019
PDFlesenHintergrund: In Deutschland ist das Medizinstudium besonders in den bestehenden Regelstudiengängen weiterhin stark durch die hochspezialisierte Medizin der Universitätskliniken geprägt. Dies entspricht nicht dem Ausbildungsbedarf für die meisten späteren Absolventen. Modellstudiengänge bieten die Chance,...
Ausgabe 5/2017
PDFlesenHintergrund: Das erste deutsche Online-Portal zur Begleitung der Weiterbildung Allgemeinmedizin (WBA) wurde zwischen 2011 und 2014 in einem Verbundprojekt unterschiedlicher IT-Partner und dem Institut für Allgemeinmedizin der Charité entwickelt und kontinuierlich optimiert. Um das Nutzerverhalten der...
Ausgabe 4/2017
PDFlesenHintergrund: Husten ist einer der häufigsten Beratungsanlässe in der Hausarztpraxis. Die Leitlinie Husten der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (DEGAM) wurde 2013 überarbeitet und gibt aktuelle Entscheidungshilfen zur hausärztlichen Versorgung. In diesem Artikel werden die...
Ausgabe 5/2014
PDFlesen