Im Jahr 2007 gründete die Familie Beyer in Gedenken an den im Alter von 50 Jahren früh verstorbenen Dr. Lothar Beyer (1955–2005) eine gleichnamige Stiftung und stattete diese mit einem Stiftungskapital von 150.000 Euro aus. Lothar Beyer war als Sozialwissenschaftler in der Forschung tätig, an der...
Ausgabe 3/2021
lesenIn diesem Jahr geht die Förderperiode für die Kohorte G (Jahrgang 2018) der DESAM-Nachwuchsakademie zu Ende. 15 Studierende von 12 Fakultäten werden aus dem Programm entlassen.Die Dozenten des Jahrgangs Jutta Bleidorn, Jürgen Biesewig-Siebenmorgen und Sven Schulz blicken auf drei ereignisreiche Jahre...
Ausgabe 1/2021
lesenGegründet wurde die Deutsche Stiftung für Allgemeinmedizin und Familienmedizin bereits im Jahr 1973 als Stiftung Deutsches Institut für Allgemeinmedizin, um „auf dem Gebiet der Allgemeinmedizin die Forschung, Aus-, Weiter- und Fortbildung zu fördern“.Mehr als 40 Jahre führte die Stiftung – vertreten durch...
Ausgabe 10/2020
lesenInterview mit DEGAM-Präsident Prof. Dr. Martin Scherer und DESAM-Stiftungsvorsitzendem Prof. Dr. Ferdinand M. GerlachDie DEGAM und ihre Stiftung haben im Frühjahr 2020 eine Bürogemeinschaft in der Schumannstraße 9 in Berlin gegründet, gemeinsam mit anderen Institutionen aus dem medizinischen Bereich: Das...
Ausgabe 7/2020
lesenDie DEGAM und ihre Stiftung blicken auf eine Dekade erfolgreicher Nachwuchsarbeit und insbesondere auch Nachwuchsförderung zurück. An der Allgemeinmedizin sowie am Hausarztberuf interessierte Studierende aus ganz Deutschland werden gezielt unterstützt. Im Frühjahr 2020 wird der neunte Jahrgang in die...
Ausgabe 1/2020
lesenBereits 1973 wurde die Deutsche Stiftung für Allgemeinmedizin und Familienmedizin von der DEGAM mit dem Ziel, die Forschung, Aus-, Weiter- und Fortbildung auf dem Gebiet der Allgemeinmedizin zu fördern, gegründet. Heute engagiert sich die Stiftung im Wesentlichen in folgenden Bereichen:Förderung des...
Ausgabe 12/2019
lesenDas Fach Allgemeinmedizin steht bei den Studierenden hoch im Kurs und die Nachwuchsakademie der Deutschen Stiftung für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DESAM) erfreut sich ungebrochener Beliebtheit – zuletzt zu sehen beim Klausurwochenende Ende Mai.Schon früh erkannte die DEGAM die Zeichen der Zeit:...
Ausgabe 7/2019
lesenDie Deutsche Stiftung für Allgemeinmedizin und Familienmedizin setzt schwerpunktmäßig auf die Nachwuchsförderung, um mehr Hausärztinnen und Hausärzte für Deutschland zu gewinnen. Mit der Summerschool hat sie ein Format etabliert, das Medizinstudierenden über einige Tage einen tieferen Einblick in die...
Ausgabe 2/2019
PDFlesenGegründet wurde die Stiftung bereits im Jahr 1973, und zwar mit der Bezeichnung „Deutsches Institut für Allgemeinmedizin“. Heute, 45 Jahre später, ist die Allgemeinmedizin an fast allen medizinischen Fakultäten in Deutschland institutionalisiert. Der Stiftungszweck ist aber unverändert: „Auf dem Gebiet der...
Ausgabe 11/2018
PDFlesenIn der dritten Ausgabe des elektronischen Newsletters „DEGAM aktuell“, der im Mai dieses Jahres versandt worden ist, wurden die Empfänger gebeten, einen kurzen Online-Fragebogen auszufüllen. Zielsetzung war es, einen Einblick in die Ansichten der Mitglieder zu verschiedenen Themen zu erhalten, um vor...
Ausgabe 9/2011
PDFlesen