Eine qualitative BetrachtungA Qualitative ObservationInstitut für Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus LübeckPeer reviewed article eingereicht: 28.04.2020, akzeptiert: 13.06.2020DOI 10.3238/zfa.2020.0317–03241 www.kbv.de/media/sp/Liste_zertifizierte_Videodienstanbieter.pdf2...
Ausgabe 7/2020
lesenQualitative Ergebnisse einer PilotstudieQualitative Results of a Pilot StudyInstitut für Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus LübeckPeer reviewed article eingereicht: 09.05.2019, akzeptiert: 27.06.2019DOI 10.3238/zfa.2019.0405–0412HintergrundKosten in Höhe von 34 Milliarden...
Ausgabe 10/2019
lesenHintergrund: Die strukturierte Vermittlung kommunikativer Kompetenz in der medizinischen Aus- und Weiterbildung mit der Maastricht history-taking and advise scoring list (MAAS-Global) ist in den Niederlanden seit über 20 Jahren etabliert. Inwieweit die Items zu kommunikativen Fähigkeiten der deutschen...
Ausgabe 5/2019
lesenZusammenfassung: Im Bereich der Telemedizin haben viele Hausärzte Bedenken bei der Entscheidungsfindung, ob sich Telemedizin für den Praxisalltag eignet und somit implementiert werden sollte. Zu diesem Thema wurde ein Workshop auf dem 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und...
Ausgabe 1/2018
PDFlesen