Während der Corona-Pandemie haben Hausärztinnen und Hausärzte gemeinsam mit ihren Medizinischen Fachangestellten (MFA) den ambulanten Schutzwall gebildet. Die Unterstützung durch die Praxisteams war dabei vielfältig: Sie reichte von der Beratung von Patienten am Telefon bis hin zur Koordinierung der...
Ausgabe 11/2020
lesenAusschreibung für 2021Die Sächsische Gesellschaft für Allgemeinmedizin (SGAM) e.V. schreibt jährlich einen Forschungspreis Allgemeinmedizin aus. Dieser zeichnet mit einem Preisgeld von 500 Euro und dem SGAM-Pokal des Meissner Künstlers Olaf Fieber die beste eingereichte abgeschlossene wissenschaftliche...
Ausgabe 9/2020
lesenAls wissenschaftliche Fachgesellschaft sieht die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) die Förderung allgemeinmedizinischer Forschung als eine ihrer Hauptaufgaben an. Insbesondere ihre Stiftung DESAM initiiert hier entsprechende Projekte: So ist in Kooperation mit der...
Ausgabe 5/2020
lesenDie Summerschool Allgemeinmedizin feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Die zehnte Summerschool richtet die DESAM in enger Kooperation mit der Abteilung Allgemeinmedizin der Universität Oldenburg aus. Diese findet vom 31. August bis zum 4. September statt. Unter dem Motto „Expedition...
Ausgabe 4/2020
lesenHausärzte können die Versorgung ihrer Patienten in der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) ohne unnötige und die Versorgung belastende Einschränkungen fortsetzen. Dafür sorgen Änderungen am Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetz (FKG), die nur wenige Tage vor dessen Verabschiedung Mitte Februar aufgenommen...
Ausgabe 3/2020
lesenAm 25.01.2020 fand zum ersten Mal ein GHA-Botschafter*innentreffen in Hannover statt. Insgesamt waren 21 Teilnehmer*innen aus 18 allgemeinmedizinischen Universitätsstandorten in Hannover anwesend1. Da sowohl Mitarbeiter*innen und Lehrkoordinator*innen aus den Abteilungen, Instituten und Lehrbereichen für...
Ausgabe 3/2020
lesenDie kompetente und zeitaufwendige Arbeit von Gutachterinnen und Gutachtern, die wir nie als Selbstverständlichkeit erachten, ist für die wissenschaftliche Qualität und Weiterentwicklung der ZFA – Zeitschrift für Allgemeinmedizin von unschätzbarem Wert. Die Herausgeber (die selbst nicht gutachten dürfen)...
Ausgabe 1/2020
lesenBei der Mitgliederversammlung auf dem 53. Jahreskongress der DEGAM in Erlangen wurde auch der Stiftungsvorstand der Deutschen Stiftung Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DESAM) neu gewählt. Prof. Ferdinand M. Gerlach (Frankfurt) löst Prof. Wilhelm Niebling als Vorsitzenden ab. Während Martin Beyer...
Ausgabe 10/2019
lesenProf. Dr. Stefan Bösner und Dr. Egbert Opitz und ihr Team (Philipps-Universität Marburg) haben den Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre 2019 erhalten. Der mit 60.000 Euro dotierte 1. Projektpreis geht an das Kursprogramm „Klug entscheiden – Sicher behandeln“ für Medizinstudierende im...
Ausgabe 6/2019
lesenMasernimpfungen sind die gesellschaftliche Verantwortung aller, für eine Verpflichtung fehlt indes die NotwendigkeitZusammenfassungDie Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) befürwortet die zweimalige Impfung gegen Masern gemäß STIKO-Empfehlungen und setzt sich nachdrücklich...
Ausgabe 5/2019
lesen