7.6.1921 (Utena, Litauen) – 16.2.2021 (Chestnut Hill, USA)DOI 10.3238/zfa.2021.0125Bernard Lown war weltweit bekannt als Kardiologe an der Harvard Medical School. Er entwickelte 1962 den ersten erfolgreichen Defibrillator und war mit einer Gruppe von engagierten Ärztinnen und Ärzten 1980 Mitbegründer der...
Ausgabe 3/2021
lesenZusammenfassung: Lediglich bei fünf von 36 allgemeinmedizinischen Universitätsabteilungen finden sich Angaben zur Patientenversorgung. Für eine genauere Erhebung wurde an alle fünf Abteilungen ein Fragebogen versendet und die Angaben ausgewertet. Die Antworten zeigen die Machbarkeit der Patientenversorgung...
Ausgabe 10/2015
PDFlesenZusammenfassung: Hospitationen in Praxen von Kollegen dienen der Fort- und Weiterbildung und erbringen häufig neue Einblicke. Nach mehreren Hospitationen im eigenen Land entschloss ich mich dazu, 2012 im Nachbarland Schweiz zu hospitieren und wählte dazu eine allgemeinärztliche Gemeinschaftspraxis im...
Ausgabe 11/2012
PDFlesenvan den Bussche H et al. Organisationsformen der hausärztlichen Versorgung von Pflegeheimbewohnern in Deutschland und im benachbarten Ausland. Z Allg Med 2009; 85: 296–301 Leserbrief zu beiden Artikeln von Dr. med. Barbara Christ, Dr. med. Werner Heyn, Dr. med. Manfred Lohnstein, Dr. med. Werner Wolf ...
Ausgabe 9/2009
PDFlesenFragestellung: Gibt das wissenschaftliche Organ der Allgemeinmedizin in Deutschland, die ZFA, ein adäquates Bild der Probleme und wichtigen Themen in der forschenden Allgemeinmedizin und in der Praxis? Methode: Für den Jahrgang 2009 der ZFA wurde eine inhaltliche Zuordnung der Publikationsinhalte...
Ausgabe 5/2010
PDFlesenZusammenfassung: Es wird über den Suizid eines jugendlichen Drogenabhängigen berichtet. Unmittelbar nach der Erstkonsultation in einer Allgemeinarztpraxis zwecks Aufnahme in ein Substitutionsprogramm erhängte sich der Jugendliche in der elterlichen Garage. Zusammen mit der Drogenberatungsstelle und im...
Ausgabe 4/2010
PDFlesen