EinleitungWir wurden von der DEGAM-Sektion Forschung als Delegierte ausgewählt und berichten über den Jahreskongress der Society for Academic Primary Care (SAPC), der dieses Jahr in Bristol stattfand. Der Bericht gibt kurze Einblicke in die Aufgaben und Ziele dieser Organisation, das englische...
Ausgabe 12/2011
PDFlesenLeserbrief von Dr. med. Armin MainzBitte überprüfen Sie die Aussage, dass bei Eingriffen mit niedrigem Blutungsrisiko und einem hohen Thromboembolierisiko die orale Antikoagulation reduziert und niedrigdosiert heparinisiert werden soll. Für diese Behauptung wird als Quelle die „Hausärztliche Leitlinie...
Ausgabe 12/2010
PDFlesenZusammenfassung: Orale Antikoagulantien werden zur Primär- und Sekundärprophylaxe von thromboembolischen Erkrankungen verordnet. Hauptindikationen sind Vorhofflimmern, tiefe Beinvenenthrombosen und mechanische Herzklappen. In Deutschland nimmt über eine halbe Million Patienten täglich Phenprocoumon ein....
Ausgabe 10/2010
PDFlesen