1 Junge Allgemeinmedizin Deutschland (JADE) 2 kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied (Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik) 3 Deximed, Fa. Gesinform, Freiburg Peer reviewed article eingereicht: 17.3.2022; akzeptiert: 05.05.2022 DOI 10.53180/zfa.2022.0220-0224 Hintergrund Im...
Ausgabe 6/2022
PDFlesenDeximed, Fa. Gesinform, Freiburg DOI 10.53180/zfa.2022.0013–0017 Hintergrund Gewalt gegen Frauen und Mädchen wird auch als geschlechtsspezifische Gewalt bezeichnet und manifestiert sich nicht nur als körperliche oder sexualisierte Gewalt. Auch psychische und wirtschaftliche Gewalt sind häufig. Digitale...
Ausgabe 1/2022
PDFlesen1 Deximed, Fa. Gesinform, Freiburg DOI 10.3238/zfa.2021.0393–0397 Hintergrund Das Gesetz „Cannabis als Medizin“ erlaubt seit März 2017 unter bestimmten Voraussetzungen die medizinische Anwendung von Cannabis-Zubereitungen [1]. Nach § 31 (6) SGB V haben gesetzlich Krankenversicherte mit einer...
Ausgabe 10/2021
PDFlesen1 Deximed, Fa. Gesinform, Freiburg2 JADWIGA Fachberatungsstelle, MünchenPeer reviewed article eingereicht: 08.07.2020, akzeptiert: 22.07.2020DOI 10.3238/zfa.2020.0400–0404HintergrundIn vielen Großstädten gehören sie zum Straßenbild: Menschen, die sehr offensiv, unter Zurschaustellung von verstümmelten...
Ausgabe 10/2020
lesenLeserbrief von Dr. med. Marlies Karsch-VölkUnter den Anforderungen an ein Nationales Gesundheitsportal aus hausärztlicher Perspektive werden auch „Spezialfunktionen für Ärzte mit Expertenwissen, Algorithmen oder Leitlinien“ erwähnt. Ich möchte darauf hinweisen, dass mit Deximed ein solches Portal bereits...
Ausgabe 7/2020
lesenDeximed, Fa. Gesinform, FreiburgDOI 10.3238/zfa.2020.0127–0131HintergrundDass wir verpflichtet sind, den Verdacht auf das Vorliegen einer Berufskrankheit zu melden, ist eigentlich allen Hausärztinnen und Hausärzten klar. Doch wer hat das in der täglichen Patientenversorgung immer im Kopf? Wie oft erheben...
Ausgabe 3/2020
lesenLeserbrief von Susanne RettelbachZunächst möchte ich Ihnen danken, dass Sie dieses wichtige Thema im Rahmen eines Artikels angesprochen haben und Ihnen meinen Respekt für Ihre tägliche Arbeit, die mich sehr beeindruckt hat, ausdrücken. Allerdings teile ich nicht die Auffassung, dass man mit...
Ausgabe 12/2019
lesen1 Deximed, Fa. Gesinform, Freiburg2 Norsk elektronisk legehåndbok, Fa. NHI, Trondheim, NorwegenDOI 10.3238/zfa.2019.0400–0404HintergrundTrotz der Präsenz des Themas Migration in den Medien gehört die Versorgung von Geflüchteten als Patienten in der Hausarztpraxis nicht überall zur täglichen Routine. Die...
Ausgabe 10/2019
lesenZusammenfassung: Derzeit werden viele Sachverhalte im deutschen Gesundheitswesen, wie die kurzen Arzt-Patient-Kontakte, vermehrt kritisch diskutiert. Ein Vergleich mit den Stärken und Schwächen der Systeme anderer Länder könnte helfen, positive Aspekte unseres Systems und ein mögliches...
Ausgabe 12/2010
PDFlesen