Hintergrund: Patient Reactions Assessment (PRA) ist ein im englischen Sprachraum etabliertes Befragungsinstrument zur differenzierten Erhebung der patientenseitig wahrgenommenen Qualität der Arzt-Patienten-Beziehung. Ziel der Studie war es, den 15 Items umfassenden Fragebogen mit den Subskalen:...
Ausgabe 3/2016
PDFlesenHintergrund: Die Aufwertung der allgemeinmedizinischen Lehre erfordert eine Erhöhung der Ausbildungskapazitäten in den Hausarztpraxen. Mit dieser Pilotstudie sollen Voraussetzungen (soziodemografisch, strukturell, motivational) erfasst werden, unter denen Hausärzte Kleingruppenunterricht in ihrer Praxis...
Ausgabe 1/2016
PDFlesenZusammenfassung: Entwicklungspsychologische Konzepte, wie die Bindungstheorie, können als Erklärungsgrundlage für primärärztliche Fragestellungen besonders in Bezug auf die Entstehung und die Aufrechterhaltung von Erkrankungen sowie der Arzt-Patient Beziehung herangezogen werden. Im Rahmen des Artikels...
Ausgabe 3/2011
PDFlesen