Zusammenfassung: Die wichtigste und zuverlässigste Quelle für qualitativ hochstehende Systematische Reviews ist die Cochrane Library. Alle Abstracts und für „Laien“ verständliche Zusammenfassungen sind auf www.cochrane library.com frei zugänglich. Zudem werden die Volltexte der Cochrane Reviews 12 Monate...
Ausgabe 10/2017
PDFlesenZusammenfassung: Die prinzipiellen Ziele einer Behandlung des Typ 2 Diabetes mellitus bestehen in der Reduktion der Risiken metabolischer und vaskulärer Komplikationen. Der klinische Nutzen einer intensiven blutzuckersenkenden Therapie beim Typ 2 Diabetes ist jedoch derzeit weiterhin unklar. Eine Zulassung...
Ausgabe 3/2009
PDFlesenZusammenfassung: Systematische Reviews und Meta-Analysen können, wenn adäquat durchgeführt, insbesondere die Limitierungen von Studien mit kleinen Fallzahlen und Ereignisraten überwinden und zu präziseren Effektschätzern von für die Patienten relevanten Zielparametern führen. Anleitungen zur Durchführung...
Ausgabe 1/2010
PDFlesenHintergrund: Im Verlauf der Therapie des Diabetes mellitus Typ 2 wird oft die Insulingabe notwendig, entweder als Monotherapie oder in Kombination mit oralen Antidiabetika (OAD).Methode: Systematische Übersicht randomisiert kontrollierter Studien von mehr als drei Monaten Dauer, die die...
Ausgabe 1/2010
PDFlesen