Zusammenfassung: Es gibt Bestrebungen, durch Empfehlungen einer Überversorgung entgegen zu wirken. Bestehende oder dadurch entstehende Unterversorgung sollte dabei beachtet werden. Sachgemäße und einleuchtende Metadefinitionen von Über- und Unterversorgung liefern nicht unbedingt eine direkt umsetzbare...
Ausgabe 10/2016
PDFlesenHintergrund: Bei der Aktualisierung der DEGAM-Leitlinie Schlaganfall sollten in der Praxis besonders wichtige oder bislang nicht ausreichend bearbeitete Versorgungsaspekte vertieft werden. Für den Status einer S3-Leitlinie bei der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen Medizinischen...
Ausgabe 4/2014
PDFlesenZusammenfassung: Hochwertige Leitlinien auf dem AWMF-S3-Niveau für die hausärztliche Praxis zu erstellen, ist ein mehrjähriger, sehr aufwendiger Prozess. Die DEGAM stellte fest, dass zu zahlreichen weiteren Themen – auch kurzfristig – hausärztliche Entscheidungsgrundlagen benötigt werden. Im Fall der...
Ausgabe 11/2013
PDFlesen