Mit dem neu eingeführten Paragrafen 73b „Hausarztzentrierte Versorgung“ in das Sozialgesetzbuch V sind erstmals die gesetzlichen Grundlagen für eine von der bisherigen hausärztlichen Regelversorgung abweichende hausärztliche Versorgung geschaffen worden. Bezogen auf die hausärztliche Versorgung kann ohne...
Ausgabe 11/2015
PDFlesenWenn einem etwas partout nicht passt, dann entwickelt man einige Phantasie, um dieses Etwas als größte Bedrohung aufzublasen in der Hoffnung, es werde durch den Pustevorgang zerplatzen.Mit dieser Strategie hofften Mitte 2010 fünf Krankenkassen, der HZV den Garaus zu machen. Mit ihrem Brandbrief an den...
Ausgabe 5/2015
PDFlesenDie Aufregung über den neuen Paragrafen 79 Abs. 3a SGB V im Kabinettsentwurf des GKV-Versorgungsstärkungsgesetz ist beträchtlich. Nicht nur die Mehrheit in der KBV, auch viele Juristen sehen hier einen Verstoß gegen demokratische Prinzipien und sind sich ziemlich sicher, dass, sollte dieser Paragraf Gesetz...
Ausgabe 2/2015
PDFlesenIn den diesjährigen Honorarverhandlungen haben die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband ein zusätzliches Finanzvolumen von knapp 120 Mio. Euro (plus 12 Mio. Euro für Kinderärzte) für den hausärztlichen Versorgungsbereich vereinbart. Der Beschluss des Bewertungsausschusses zur...
Ausgabe 12/2014
PDFlesenIn der Positionierung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD zum Abschnitt Gesundheit und Pflege (18. Legislaturperiode, Stand: 4. März 2014) findet sich auf Seite 8 folgende Formulierung: „Ferner fordert die KBV, dass die Partner des Bundesmantelvertrages...
Ausgabe 11/2014
PDFlesen