Hintergrund: Eine entscheidende Zugangsbarriere in der medizinischen Versorgung von Asylsuchenden und Geflüchteten ist die Sprachbarriere. In 10 Erstaufnahmeeinrichtungen in Hamburg wird in den ärztlichen Sprechstunden neben dem Einsatz von Face-to-face-Dolmetschenden ein internetbasiertes...
Ausgabe 11/2017
PDFlesenDie Gestaltung der Lehre im Medizinstudium findet mittlerweile auch in Deutschland wachsendes Interesse. Vor diesem Hintergrund ist es das explizite Ziel des Handbuchs „Medizindidaktik“ von Götz Fabry, einen „Überblick über die wichtigsten Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich der ärztlichen...
Ausgabe 6/2009
PDFlesen