Zusammenfassung: In vier kurzen Kapiteln wird ein gesellschaftlicher Deformationsprozess skizziert, der das System der medizinischen Versorgung in ein Wirtschaftsgut verwandelt hat. In seinem Mittelpunkt steht nicht mehr der Kranke, sondern Rendite und Gewinnmaximierung. Die immer älter werdende...
Ausgabe 4/2013
PDFlesenZusammenfassung: Mit einem kurzen Exkurs zur Entstehungsgeschichte und der Situation im europäischen Ausland wird der Sinn der elektronischen Gesundheitskarte in ihrer jetzigen Form infrage gestellt. Abgesehen von potenziellen Milliardenprofiten für bestimmte „Mitspieler“ wird kein Arzt besser arbeiten...
Ausgabe 8/2009
PDFlesenWas er wohl damit meint, einer der Chefs der frisch fusionierten Barmer und Gmündner Ersatzkasse?: „Wir betrachten die Arztrennerei als problematisch. Wir wollen uns mit dieser Zahl der Arztkontakte nicht abfinden.“Ganz einfach: Er hat gerade erfahren, dass die Deutschen schon wieder Weltmeister geworden...
Ausgabe 5/2010
PDFlesen