Leserbrief von Dr. med. Philipp ConradiDie ZFA veröffentlicht dankenswerterweise die Eröffnungsvorlesung des vorjährigen DEGAM-Kongresses in Erlangen. Thomas Kühlein als Kongresspräsident referierte über ärztliche Professionalität. Vorlesung und Artikel in der Zeitschrift sind außergewöhnlich. Der Autor...
Ausgabe 5/2020
lesenLeserbrief von Dr. Philipp ConradiIch danke Eva Hummers für ihre kritischen Anmerkungen. Ihr Gegenkommentar hat mich verwundert. Sie möchte meinen Text als pauschale Ablehnung von randomisierten kontrollierten Studien lesen. Davon ist jedoch überhaupt nicht die Rede. Ich habe – in der Zeitschrift für...
Ausgabe 7/2018
PDFlesenRandomisierte kontrollierte Studien – auch RCT genannt – sind der Goldstandard der klinischen Forschung. Es besteht die weitverbreitete Annahme, dass die Einhaltung formeller Aspekte, wie beispielsweise korrekte Randomisierung, Intention-to-treat-Analyse und hohe Patientenzahlen sichere und unverzerrte...
Ausgabe 5/2018
PDFlesenIch bin niedergelassener Allgemeinarzt und lese von Zeit zu Zeit einige der größeren Medikamentenstudien. Ich habe weder wissenschaftliche Ambitionen noch habe ich berufspolitische Absichten und beschäftige mich mit diesen Studien lediglich, um die Medikamente genauer zu kennen, die ich tagtäglich...
Ausgabe 4/2015
PDFlesen