Die ärztliche Tätigkeit erfordert ein lebenslanges Lernen bedingt durch den ständigen medizinischen Fortschritt, neue Medikamente und neue Therapieoptionen. Es besteht aber auch eine Pflicht zur Fortbildung: 250 CME-Punkte in fünf Jahren sind zu absolvieren, davon 50 im Selbststudium. Das entspricht 11.250...
Ausgabe 4/2015
PDFlesenMit dem Paragrafen 73b des SGB V schuf der Gesetzgeber die Möglichkeit zum Abschluss sog. Selektivverträge zwischen Gemeinschaften von Ärzten und den gesetzlichen Krankenkassen unabhängig vom KV-System. Was war die Ausgangslage?Die ärztlichen Konsultationszeiten sind in Deutschland um 30 % kürzer als im...
Ausgabe 10/2013
PDFlesen