Qualitative Forschung in der deutschen Allgemeinmedizin im Spiegel der „Zeitschrift für Allgemeinmedizin“
der deutschen wissenschaftlichen Allgemeinmedizin erreichen. Die Zeitschrift für Allgemeinmedizin ist das Leitmedium der deutschen forschungsinteressierten Allgemeinmedizin, in welchem die zentralen methodischen [...] Qualitative Forschung...
Studierenden eine moderne, attraktive und patientennahe Allgemeinmedizin mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten. Praktizierende Allgemeinmediziner geben eigene Erfahrungen aus der Sprechstunde weiter. Ein [...] Das Konzept sieht vor, dass die...
Heinmüller S, Schneider A, Linde K für das DFG-Netzwerk Klinische Studien in der Allgemeinmedizin. Randomisierte Studien der deutschen universitären Allgemeinmedizin. Z Allg Med 2016; 92: 259–64
Artikel über das erfreuliche Wachstum randomisierter Studien in der deutschen universitären Allgemeinmedizin mit ebensolchem Vergnügen gelesen, wie ich beim DEGAM-Kongress in Bozen am entsprechenden Workshop [...] Übersichtsarbeit entfernt...
Junge Allgemeinmedizin Deutschland (JADE): 5 Jahre Netzwerk für junge Allgemeinmediziner
Bildung eines Netzwerkes junger Allgemeinmediziner gründeten sechs engagierte Ärzte in Weiterbildung 2008 im Rahmen des DEGAM-Kongresses in Berlin die Junge Allgemeinmedizin Deutschland (JADE). Mitglied kann [...] Strothotte Sprecherin...
Leserbrief von Dr. Stefan Kröger „ZFA – Allgemeinmedizin oder Forschung über Allgemeinmedizin“. Z Allg Med 2012; 88: 431
Zeitschrift einer forschenden Fachgesellschaft ist. Und ich bin froh, dass es die DEGAM gibt und die Allgemeinmedizin wissenschaftlich aufgewertet wird in der Wahrnehmung der anderen medizinischen Disziplinen. [...] nicht so herumgesprochen...
Hausärztinnen und Hausärzte und die in der Allgemeinmedizin tätigen Wissenschaftler freuen sich auf den 48. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin in Hamburg
des DEGAM-Jahres: Unter dem Titel „Allgemeinmedizin: Spezialisiert auf den ganzen Menschen“ findet vom 18. bis 20. September 2014 der 48. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin am Universitä [...] diskutiert. In den Mittelpunkt...
Jour fixe – Allgemeinmedizin 2 Jahre pharmaunabhängige allgemeinmedizinische Fortbildung in Salzburg
Bedürfnisse und Interessen von AllgemeinmedizinerInnen und allgemeinmedizinisch-interessierter TurnusärztInnen zugeschnitten ist. Hieraus entwickelte sich der Jour fixe – Allgemeinmedizin, welcher in monatlichen [...] genommen werden muss. ...
Ein Problem der deutschen Allgemeinmedizin wird daher sein, ausreichend viele Allgemeinmediziner in ihren Abteilungen zu haben, die die genuinen allgemeinmedizinischen Themen – und bei der Versorgu [...] viel Versorgungsforschung,...
ZFA – Allgemeinmedizin oder Forschung über Allgemeinmedizin
die Titel deuten schon an, dass es hier nicht um Allgemeinmedizin geht, oft auch nicht mal mehr um die medizinische Forschung im Bereich der Allgemeinmedizin. Vielmehr wird ganz im Geiste postmoderner Literatur [...] Analyse der Forschung...
Qualitätssicherung in der Praxis für Allgemeinmedizin - Zertifizierung einer allgemeinmedizinischen Praxis nach DIN EN ISO 9001: 2000
Qualitätssicherung in der Praxis für Allgemeinmedizin ± Zertifizierung einer allgemeinmedizinischen Praxis nach DIN EN ISO 9001: 2000 Quality Assurance in General Practice: Certification According to DIN [...] ngaben Facharztpraxis für Allg...