Erfahrungen aus einem universitären Programm zur strukturierten Weiterbildung im Fachgebiet Allgemeinmedizin
Das Weiterbildungsprogramm „Heilen, Führen, Gestalten“ ist eine strukturierteWeiterbildung für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Jena sowie in kooperierenden hausärztlichen Weiterbildungspraxen [...] 1 Institut für Allgemeinm...
Aktueller Stand der Seminarprogramme für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin*
Rahmen der Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin bieten verschiedene Institutionen in Deutschland auf freiwilliger Basis ein berufsbegleitendes Seminarprogramm (SP) für Ärzte in Weiterbildung (ÄiW) [...] Methoden: Mit einem...
Allgemeinmedizinische Weiterbildung in England: Austausch mit dem Hippokrates-Programm
org/content/abouthippokrates ) hat mir diese Erfahrung ermöglicht. Es ist ein europaweites Programm für Ärzte in der Weiterbildung (ÄiW) Allgemeinmedizin sowie in den ersten fünf Jahren nach der Fach [...] Ärzten während der Weiterbildung...
Oh Holy Toledo - Erfahrungen über das amerikanische Aus- und Weiterbildungssystem an der Allgemeinmedizinischen Abteilung der Universität von Toledo
ein gut strukturiertes Aus- und Weiterbildungsprogramm in der Allgemeinmedizin im Vergleich zu Deutschland aussehen kann. Undergraduate Medical Education (Studentische allgemeinmedizinische Ausbildung) [...] Fähigkeiten zu erweitern....
Hessenweites Weiterbildungskolleg für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung Allgemeinmedizin
Verbundweiterbildung eine qualitativ hochwertige allgemeinmedizinischeWeiterbildung unterstützt [4]. Daneben gibt es auch kleinere Programme: Das Weiterbildungsprogramm des Universitätsklinikums Jena begleitet [...] der gesamten Weiterbild...
Müssen wir messen, um (noch) besser werden zu können? Die Bedeutung von Qualitätsindikatoren in strukturierten Behandlungsprogrammen und Qualitätsmanagement
örderung, strukturierteBehandlungsprogramme, Arztnetze, Qualitätszirkel Summary Do we need to measure in order to improve? Importance of quality indicators for disease management programmes and quality [...] befindet sich in Weiterbildung...
Der Berufswunsch Allgemeinmedizin vor dem Hintergrund der universitären und außeruniversitären Sozialisation von Studierenden
Hausarztmangels. Zu wenige Medizinstudierende interessieren sich derzeit für eine Weiterbildung im FachgebietAllgemeinmedizin. Über ihre Motive herrscht in der Literatur Uneinigkeit. Im vorliegenden Artikel [...] verschiedenen...
Blockpraktikum in der Allgemeinmedizin: 15 Jahre Erfahrung an der Universität Duisburg-Essen
folgenden Fragen: Welche Erfahrungen machen die Studierenden in der hausärztlichen Praxis? Wie wirken sich diese Erfahrungen auf ihre Einstellung zum FachgebietAllgemeinmedizin aus? Struktur [...] Wintersemester teil. Das...
Weiterbildung Allgemeinmedizin in Deutschland – Urteil einer internationalen Kommission
flächendeckender, strukturierterWeiterbildungAllgemeinmedizin oder gar einer Gestaltungsmöglichkeit des FachgebietesAllgemeinmedizin für ihre eigenen Belange in Praxis und Weiterbildung kann längst noch [...] ten unterscheide, es aber...