Patientenbeteiligung bei medizinischen Entscheidungen
Angebot der Patientenbeteiligung auf die Patientenbedürfnisse einrichten zu können. Die Einschätzung des Loh A et al. Patientenbeteiligung bei medizinischen …550 – 560 Ausmaßes der Patientenbeteiligung kann [...] optionen nimmt stetig zu –...
Die Rolle der Ethik-Kommission bei hausärztlichen Forschungsprojekten
vorgestellten Forschungsprojekte mit Patientenbeteiligung ein Votum einer Ethikkommission (EK) benötigen würden. Von den 85 angenommenen Beiträgen waren 35 mit Patientenbeteiligung, meistens versorgungsepidemiologische [...] Studien mit Pat...
Partizipation im allgemeinmedizinischen Forschungspraxennetz
Vergütung von Patientenbeteiligung, Methoden und einer Projektdatenbank [8] . Auch in Deutschland ist „Bürgerbeteiligung“ im Rahmen von klinischer Forschung als „Patientenbeteiligung“ teilweise [...] werden. Um das...
Demnach ist z.B. das Essen während der Lehrveranstaltungen untersagt; zu Veranstaltungen mit Patientenbeteiligung sollen Studierende und Lehrende mit gepflegtem Äußeren ... und pünktlich erscheinen.
Neue Koordinierungsstelle für Forschungspraxen-Netze in Berlin: DESAM-ForNet
relevante Aspekte, Fragen und Prozesse wie z.B. Qualitätssicherung, Datenschutz/-management, Patientenbeteiligung und die bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildung der einzelnen Forschungspraxen bearbeiten.
Making das Paternalistische Modell CME Fragebogen Fortbildung CME Fragebogen Loh A et al. Patientenbeteiligung bei medizinischen Entscheidungen (Z Allg Med 2005; 81: 550–560) 6. Mit welchem Verfahren wird
des Poststempels). Die Zertifikate werden spätestens 14 Tage nach Erhalt des Loh A et al. Patientenbeteiligung bei medizinischen … Z Allg Med 2005; 81: 562 – 563
Der Umgang mit Polypharmazie und die Rolle der Hausärzte
regelmäßigen Arzneimittelüberprüfung (engl.: medication review ) sowie eine verstärkte Patientenbeteiligung [2] . Für die An- und Absetzregeln von Arzneimitteln sind die Verfasser von Leitlinien [...] deren De-Intensivierung. ...
Evidenzbasierte Patientenentscheidung - Wirklichkeit oder Wunsch?
Entscheidung kommen (partizipative Entscheidungsfindung, siehe den Beitrag von Loh A et al. „Patientenbeteiligung bei medizinischen Entscheidungen in der hausärztlichen Versorgung“ in der vorliegenden Ausgabe) [...] insbesondere auf die...
Die Aktualisierung des Zehnstufenplans zur Leitlinienentwicklung der DEGAM
Einbeziehung von Patienten und Patientenpräferenzen Bislang sind Probleme der aktiven Patientenbeteiligung in die Leitlinienentwicklung noch nicht zufriedenstellend gelöst [15]. Neben bekannten Problemen [...] ung) ebenfalls...